Datenschutz­erklärung

Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Eduard Saakel, Inh. Christoph Saakel e.K. 
Mühlenstraße 7
D-37284 Waldkappel

Telefon: 05658 1403
Fax: 05658 8137 
E-Mail: info@eduard-saakel.de

Geschäftsführung:
Christoph Saakel
Handelsregister 2877

Allgemeines zur Datenverarbeitung

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Eine Verarbeitung erfolgt in der Regel nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt, wenn eine Einholung der Einwilligung nicht möglich ist und die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Rechtsgrundlagen sind:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO: lebenswichtige Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigtes Interesse

3. Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Speicherfristen ablaufen. Eine längere Speicherung ist nur erforderlich, wenn die Daten noch für Vertragszwecke gebraucht werden.

Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisiert folgende Daten erhoben: Browsertyp und Version, Betriebssystem, IP-Adresse und Geo-Informationen (Land, Region, Stadt), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Referrer-URL. Eine Speicherung zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zweck ist die Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Optimierung der Website. Speicherdauer: maximal 7 Tage, danach Löschung oder Anonymisierung. Widerspruch ist nicht möglich, da technisch zwingend erforderlich.

Technisch notwendige Sitzungen
Zur Bereitstellung interaktiver Inhalte (z. B. Warenkorb) wird jeder Sitzung eine eindeutige ID zugeordnet, die pseudonym gespeichert wird. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Speicherdauer: bis zum Ende der Sitzung, maximal 12 Stunden. Widerspruch ist nicht möglich, da technisch erforderlich.

Cookies
Wir verwenden im Regelfall keine Cookies. Falls Cookies eingesetzt werden, dienen sie ausschließlich der Speicherung nicht-personenbezogener Daten (z. B. Anzeigeeinstellungen). Sie können Cookies im Browser löschen oder deaktivieren. In diesem Fall können Komfortfunktionen eingeschränkt sein.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei Nutzung des Kontaktformulars oder einer E-Mail speichern wir die übermittelten Angaben (z. B. Name, Nachricht, E-Mail-Adresse). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zweck ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage und die Systemsicherheit. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind, zusätzliche technische Daten nach spätestens 7 Tagen. Widerspruch ist jederzeit möglich, dann kann die Anfrage nicht weiter bearbeitet werden.

Bestellung von Informationsmaterial und Newsletter
Bei Bestellung von Informationsmaterial oder Newslettern speichern wir die angegebenen Daten. Beim Versand von Newslettern können Tracking-Methoden eingesetzt werden (z. B. Öffnungs- und Klickraten). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zweck ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage und die Optimierung unserer Newsletter. Speicherdauer bis zur Abmeldung oder Widerruf. Abmeldung ist jederzeit über den Link in den E-Mails oder per Mitteilung möglich.

Einbindung von Diensten Dritter
Unsere Website kann Inhalte Dritter einbinden (z. B. YouTube, Google Maps). Zur Darstellung ist die Verarbeitung der IP-Adresse erforderlich. Wir bemühen uns, nur datenschutzkonforme Anbieter einzusetzen.

Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Widerruf erteilter Einwilligungen, Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, Recht auf Nichtunterwerfung unter ausschließlich automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Eduard Saakel, Inh. Christoph Saakel 
Mühlenstraße 7
37284 Waldkappel

Telefon: 05658 1403
E-Mail: k.saakel@eduard-saakel.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.